AUFBAUKURS mit Prüfungsmöglichkeit

Hundeschule Romana Bagby, Weiz - respektvolles Hundetraining



Geeignet für:

  • Hunde, die idealerweise schon meinen Grundkurs besucht haben (ist aber nicht Voraussetzung)
  • Hunde, die die Grundübungen mit normaler Ablenkung bereits gut beherrschen

Der Kurs kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Das Ablegen der Prüfung ist aber nicht Pflicht. Die bestandene Prüfung berechtigt  - nach Einreichung des Prüfungsausweises bei der Gemeinde - zur Reduzierung der Hundesteuer (Info gem. Gesamte Rechtsvorschrift für Steiermärkisches Hundeabgabegesetz 2013, § 5)

Kursinhalte:

  • Vertiefen der Grundübungen am Platz
  • Maulkorb- und Medical Training am Platz
  • Begegnungstraining am Platz
  • Üben in der Stadt bzw. an unbekannten Orten unter Alltagsbedingungen

Bei der Vorbereitung der Prüfung geht es darum, den Hund auf den normalen Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen vorzubereiten, zB

- Was mache ich, wenn mein Hund beim Anblick anderer Menschen / Hunde aufgeregt wird?

- Wie führe ich meinen Hund ruhig durch ungewohnte Situationen, zB Liftfahren, Spazieren durch die Stadt?

- Wie gewöhne ich meinen Hund an einen Maulkorb oder an die Berührungen durch einen Tierarzt?

 

Mein Anliegen ist es, dem Halter zu vermitteln, was sein Hund in bestimmten Situationen braucht, um gemeinsam gut durch eine Stresssituation zu kommen. Es kann niemals darum gehen, dem Hund zu verbieten, unter gewissen Umständen aufgeregt, ängstlich oder gestresst zu sein und den Hund durch diese Situation "hindurchzuzwingen"!!!

 

Hund und Halter werden während des Kurses über positive Verstärkung bestmöglich auf die Prüfung vorbereitet. Während der Prüfung ist ein Belohnen des erwünschten Verhaltens erwünscht und erlaubt. Warum sollte man dem Hund gerade in einer stressigen Situation die Belohnung verweigern?

 

Jeder darf sich die Zeit nehmen, die er braucht.  Das Ablegen der Prüfung ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich, wenn der Kurs vorher besucht wurde.

Kursstart im SOMMER:

Zusatztermin: Samstag, 24.6. um 10.15h - AUSGEBUCHT

Sonntag, 9.7. um 10.15h - 1 Platz frei

Kursdauer: 10 Einheiten à 60 min, 1 x wöchentlich
Kosten Einzelhund:

EUR 175,-- inkl. schriftlicher Trainingspläne

und Theorieunterlagen für die Prüfung

Familienpreis (2 Hunde

+ 2 Pers. im gleichen Haushalt):

EUR 330,-- inkl. schriftlicher Trainingspläne

und Theorieunterlagen für die Prüfung

Prüfungsgebühr (Abnahme der theoretischen

und praktischen Prüfung, Prüfungsunterlagen,

Prüfungsausweis)

EUR 25,-- (zahlbar erst bei Prüfungsantritt)

Kosten für  Theorieunterlagen in

Papierform (wenn gewünscht):

EUR  5,--