Allgemeine Geschäftsbedingungen Hundeschule Romana Bagby, Weiz


VERSICHERUNG
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
HAFTUNG
Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftung der Hundeschule oder der Trainerin wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Soweit der Teilnehmer durch die Trainerin aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes bzw. auch die Teilnahme am Unterricht bei Kursen oder Einzelstunden außerhalb des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
VERTRAGSGEGENSTAND
Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Kurse, Workshops, Gruppenspielstunden, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular bei Gruppeneinheiten bzw. über den Fragebogen bei Einzelstunden. Für die Spielstunden erfolgt die Anmeldung per whatsapp.
TEILNAHMEAUSSCHLUSS
Die Anwendung tierschutzrelevanter Trainingstechniken (zB Gewaltanwendung oder Verwendung von Würgeketten) wird im Unterricht nicht geduldet und kann bei Nichteinhaltung zum Ausschluss des Teilnehmers aus dem Unterricht führen.

Kranke Hunde sind ebenfalls von der Teilnahme am Unterricht ausgeschlossen.

Die Teilnahme von läufigen Hündinnen ist - nach Rücksprache mit der Trainerin - unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

In allen Fällen besteht kein Anspruch auf Ersatz des Beitrages für versäumte Kurseinheiten.
GEBÜHR / RÜCKERSTATTUNG

Die Anmeldung ist verbindlich. Die Gebühr für Kurse/Workshops ist vorab nach Anmeldung und Zusendung der Rechnung zu überweisen.

Eine Rückerstattung des Kursbeitrages vor Kursantritt oder während des Kurses ist nur in Ausnahmefällen und als GUTSCHEIN möglich (zB schwere Erkrankung des Hundes oder des Halters) und ist entsprechend nachzuweisen. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung! Bei Kursanmeldung von mehr als 3 Wochen vor Kursbeginn gilt eine Anzahlung von 50% der Kursgebühr als vereinbart. Diese verfällt, sollte der Kurs nicht besucht werden. Sollte der Kurs aufgrund zu weniger Teilnehmer nicht zustande kommen, wird die Anzahlung zurücküberwiesen.

Die Gebühr für Einzelstunden/Gruppenspielstunden ist in bar nach Ende der Stunde zu begleichen.
VERSÄUMTE KURSEINHEITEN
  • Für versäumte Kurseinheiten besteht kein Anspruch auf Erstattung (Ausnahme "Quereinsteiger", s. unten). Es ist jedoch möglich, eine Ersatzperson zum Kurs zu schicken. Sollte die Kursleiterin verhindert sein, werden die Teilnehmer rechtzeitig per SMS oder whatsapp verständigt und die Einheit wird nachgeholt.
  • Quereinsteiger: Es ist möglich, bei den 8- und 10-wöchigen Kursen bis zur 4. Einheit quereinzusteigen, bzw. bei den 5- und 6-wöchigen Kursen bis zur 2. Einheit. In dem Fall werden die ersten versäumten Einheiten nicht verrechnet. Für Einheiten, die danach versäumt werden, besteht kein Anspruch auf Erstattung.
KURSORT

Die Kurse finden - wenn nicht anders angegeben - am Kursplatz in 8160 Weiz, Untergreith statt.



Das Training bei mir hat dir gefallen und du möchtest deine Erfahrungen gerne teilen? Gerne kannst du über den folgenden Link eine Rezension auf Google hinterlassen - dankeschön!


 "Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht weniger bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen."

  - Konrad Lorenz -